Fachaerzte fuer Lipoedem Erkrankung: Kompetenz und Hilfe bei einem komplexen Krankheitsbild
Lipoedem ist eine chronische Erkrankung des Fettgewebes, die hauptsaechlich Frauen betrifft und oft jahrelang unerkannt bleibt. Typisch sind schmerzhafte Fettvermehrungen vor allem an Beinen und Armen, die mit oertlichen Schwellungen und Druckempfindlichkeit einhergehen. Trotz gesunder Ernaehrung und Sport laesst sich das krankhafte Fettgewebe nicht reduzieren – eine frustrierende Erfahrung fuer Betroffene.
In der HCG Klinik in Zuerich stehen erfahrene Fachaerzte fuer Lipoedem zur Verfuegung, die sich ganzheitlich mit der Erkrankung befassen und eine individuelle Therapieplanung anbieten. Dank moderner Diagnostik und spezialisierter Behandlungsmethoden koennen hier nachhaltige Verbesserungen erzielt werden.
Symptome und Diagnose von Lipoedem
Ein fruehzeitiges Erkennen des Lipoedems ist entscheidend, um dem Fortschreiten der Erkrankung entgegenzuwirken. Typische Symptome umfassen:
- Disproportionierte Fettverteilung, vor allem an Beinen und Armen
- Druck- und Beruehrungsschmerzen in den betroffenen Regionen
- Neigung zu Bluterguessen bei geringem Druck
- Gefuehl von schweren und mueden Beinen
Viele Patientinnen erleben zusaetzlich psychische Belastungen durch das veraenderte Koerperbild und mangelnde Akzeptanz in ihrem sozialen Umfeld. Ein kompetenter Fachaerztlicher Ansprechpartner ist daher unentbehrlich.
Behandlungsmoeglichkeiten bei der HCG Klinik
In der HCG Klinik erfolgt die Behandlung nach einem strukturierten Konzept, das in verschiedenen Phasen verlaeuft: konservative Massnahmen wie Kompressionstherapie und manuelle Lymphdrainage, ergaenzt durch gezielte Bewegungstherapie. In vielen Faellen wird jedoch eine chirurgische Therapie – insbesondere die Liposuktion – notwendig, um das krankhafte Fettgewebe dauerhaft zu entfernen.
Die plastisch-aesthetischen Fachaerzte an der HCG Klinik wenden dabei besonders gewebeschonende Verfahren an, um das Lipoedem-Gewebe nachhaltig und sicher zu entfernen. Mehr Informationen zu Ursachen, Symptomen und Behandlung finden Sie auf folgender Seite: Lipoedem Ursachen, Symptome und Behandlung
Warum die HCG Klinik in Zuerich die richtige Wahl ist
Die HCG Klinik zeichnet sich durch einen interdisziplinaeren Ansatz aus. Das medizinische Team besteht aus erfahrenen Fachaerzten fuer plastisch-rekonstruktive Chirurgie und Lymphologie, die eng mit Physiotherapeuten und Lymphspezialisten zusammenarbeiten. Regelmaessige Fortbildungen und neueste medizinische Standards sichern optimale Behandlungserfolge. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei Ihrer Lebensqualitaet: die Therapiekonzepte werden individuell abgestimmt und umfassen sowohl medizinische als auch psychosoziale Aspekte.
Die moderne Klinik bietet nicht nur exzellente medizinische Versorgung, sondern auch eine vertrauliche und empathische Atmosphaere, in der sich Patientinnen wohl und verstanden fuehlen koennen.
Kontakt zur HCG Klinik
Sie moechten ein persoenliches Beratungsgespraech vereinbaren oder haben Fragen zur Lipoedem-Behandlung
HCG Klinik
Lochmannstrasse 2
CH-8001 Zuerich
Telefon: +41 (0) 43 343 97 30
Die Fachleute der HCG Klinik freuen sich darauf, Ihnen mit Kompetenz und Engagement zur Seite zu stehen und gemeinsam einen Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualitaet zu finden.