Dellwarzen (Mollusken, Mollusca contagiosa): Symptome Einige Tage bis Monate nach der Infektion mit dem Molluscum-contagiosum-Virus treten die ersten Dellwarzen (Mollusken, Mollusca contagiosa) auf: Typische Symptome für die Hautinfektion sind stecknadelkopfgroße (1-5 mm), hautfarbene (weißlich bis blassrosa) Papeln und Knoten auf …
Venenerkrankungen Articles.
Melanom (schwarzer Hautkrebs): Symptome Bei einem malignen Melanom (schwarzer Hautkrebs) sind die Symptome meist auf die Haut beschränkt. In seltenen Fällen kann ein malignes Melanom jedoch im Auge oder auf der Schleimhaut entstehen. Maligne Melanome der Haut lassen sich mithilfe …
Besonders hilfreich sind gezielte gymnastische Übungen, die ihre Beine entstauen, den Kreislauf anregen und Ihre Beinmuskeln kräftigen: * Beine hochlagern und Zehenspitzen bewegen; * Mit den Beinen kreisen und "Fahrrad fahren" * Becken langsam nach oben drücken und wieder senken …
Hautkrebs: Symptome Schwarzer Hautkrebs und weißer Hautkrebs beziehungsweise heller Hautkrebs zeigen verschiedene Symptome. Sie unterscheiden sich vor allem in ihrer Pigmentierung, aber auch in Form und Ort des Auftretens. Schwarzer Hautkrebs Harmlose Muttermale lassen sich durch die sogenannte ABCDE-Regel (Asymmetrie, …
Hämophilie (Bluterkrankheit): Symptome Bei der Bluterkrankheit (Hämophilie) sind die Symptome – wie der Name schon sagt – häufig auftretende Blutungen. Die Blutungsneigung ist individuell unterschiedlich und hängt davon ab, wie groß die Menge an Gerinnungsfaktoren im Blut ist. Menschen mit …
Hämangiom (Blutschwamm): Symptome Die für ein Hämangiom (Blutschwamm) der Haut oder Schleimhaut typischen Symptome sind rötliche oder bläuliche Verfärbungen, die an der betroffenen Stelle erscheinen. Die Größe dieser Flecken ist sehr unterschiedlich – sie reicht von wenigen Millimetern bis zu …
Haarausfall: Symptome Haarausfall besteht, wenn pro Tag mehr als 100 Kopfhaare ausfallen. Je nach Ursache kann Haarausfall Symptome an bestimmten Stellen des Kopfes zeigen oder über den gesamten Kopf verteilt sein. Von einer Alopezie sprechen Ärzte, wenn die Haare sichtbar …
Gürtelrose (Herpes zoster): Symptome Die eine Gürtelrose (Herpes zoster) kennzeichnenden Symptome betreffen die Haut: Die nach einer durchgemachten Windpocken-Infektion in den Nervenbahnen „schlummernden“ Erreger (die Varizella-Zoster-Viren) lösen nach ihrer Reaktivierung in der Regel einen (oft gürtelförmigen) Hautausschlag aus. Anders als …
"Besenreisernester" an den Seiten der Oberschenkel können auch ein Hinweis auf ein Lipödem sein. Wenn Sie gleichzeitig "zu dicke" Oberschenkel haben, die jeder Diät widerstehen, sollten Sie Ihren Arzt auch darauf einmal ansprechen.
Wenn Sie Krampfadern an sich beobachten, sprechen Sie bitte deshalb mit einem Facharzt (Phlebologen, Dermatologen).